PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Bedeutung von Fundzahlen


cezanne
23.09.2005, 14:39
Mir geht es hier nicht um die Aufwaermung eines alten Themas, wieviel Wert man den eigenen Fundzahlen zuordnen sollte. Hier wird es nie eine gemeinsame Sichtweise geben.

Angeregt durch einige Caches in Wien, moechte ich aber die folgende Frage in den Raum stellen: Erwerbt Ihr lieber einen Punkt fuer die gc.com Fundzahl-Statistik, auch wenn es einen Cache betrifft, wo ihr vorweg wisst, dass er Euch nicht reizt und es auf anderen Cachedatenbanken noch von ungefundene und vom Umfeld attraktivere Caches gibt. (Den Aspekt, dass es vielen zu aufwendig ist auf mehreren Cache-Seiten nach neuen Caches zu suchen, bitte hier ausblenden - nehmt fuer die Beantwortung an, dass ihr ueber einen Cache bei einem Alternativ-Anbieter von irgendwoher Bescheid wisst.)


Cezanne

theplank
23.09.2005, 15:16
für mich gilt option 2, allerdings interessiert mich die statistik so ganz gänzlich gar nicht ...

naja, stimmt doch nicht ganz. ich beobachte mit interesse die beiden
"tage/fund"-punkte ...

ich wette ein paar flaschen wein, daß sofern rockus auch auf open-, navi-
und terracachingdaten zugriff bekäme bzw. diese auswerten würde, die
suchraten bei diesen beiden anbietern drastisch steigen würden.
wobei ich gleich dazusagen möchte,
daß ich "punktegeiern" - ein genialer ausdruck, dank an die autorin - für
absolut nichts verwerfliches halte.
dieser ehrgeiz ist mir nur aufgrund meiner offenbar angeborenen
grundlegenden faulheit vollkommen fremd.

@ cézanne: ich bin kein freund von kryptischen anspielungen à la
"Angeregt durch einige Caches in Wien ...".
welche waren denn so anregend, daß ohne diese caches obige fragestellung
für dich gar nicht aufgekommen wäre?

Myotis
23.09.2005, 16:08
Den Aspekt, dass es vielen zu aufwendig ist auf mehreren Cache-Seiten nach neuen Caches zu suchen, bitte hier ausblenden - nehmt fuer die Beantwortung an, dass ihr ueber einen Cache bei einem Alternativ-Anbieter von irgendwoher Bescheid wisst.

Option 2 nur durch diese Zusatzangabe im Text. Ansonsten wäre es Option 3 geworden. Ích nehme auch da attraktivere Caches zuerst, aber eben NUR da. Schon schlimm genug, dass ich geolutins loggen soll :wink:
habe 2x bei was anderen reingesehen und bin nicht überzeugt.

Was den "Punktegeier" betrifft: mir sind die Punkte wurscht, aber ich mache auch unattraktive Caches. Nicht des Punktes, sondern des Fundes wegen. Wäre die Statistik wichtiger, dann würden bei mir keine Multis auftauchen und keine Caches am Schneeberg. Dann hätte ich die Zeit genutzt, irgendwo 1/1er caches zu machen.

Andererseits ist es mir zu mühsam, nach Plattformen ausschau zu halten und ich meide bewußt alle diesbezüglichen links, da ich weiß, dass ich dann dort womöglich noch einmal soviel Zeit damit verwende, im Netz zu hängen, statt rauszugehen :wink: (da soll es aber einen moving cache von Gavriel geben und das klingt schon wieder seeeehr nett, aber ich verweigere trotzdem vorerst einmal...)
lg dunja

Myotis
23.09.2005, 16:12
Was ich vergessen habe: was interessant ist oder nicht, ist ja nicht immer gleich: Wenn ich müde bin, aber am Abend irgendwas machen will, was nicht anstrengend ist, dann kommt ein einfacher Cache gerade richtig. Wenn man nach stundenlanger Suche 2 DNFs hat und am Weg liegt ein Drive-in, dann ist dieser Fund Balsam für die Seele. Wenn es regnet und man zumindest ein bissi rausgehen will, dann ist die kurze Suche unter Blätterdach genau das richtige. oder wenn man auf den Bus wartet. oder den Zug.

BS/2
23.09.2005, 16:22
2, wegen der Zusatzinfo. Sonst die wieder einmal unterschlagene Variante:
"Ich habe eine Meinung, aber eine andere."

BS/2

Gert
23.09.2005, 17:25
Ich persönlich finde die Statistik (auch das Ranking nach Fundzahlen) interessant, aber nicht wichtig (die absoluten Zahlen sind ja sowieso gegendabhängig)

D.h. es ist mir recht egal, wenn mich ein anderer Cacher überholt (*) ansonsten hätte ich wohl schon aufhören können zu cachen. Denn als der Rockus die Statistik gestartet hat, war ich überall (Find/Hides/beides Kombiniert) also ging es nur abwärts und es wird weiter abwärts gehen, weil gegen "die Wiener" hat man als Provinzler eh keine Chance, weil es zum Glück, die Massen an Betoncaches hierzulande auch (noch?) nicht gibt.


Machen tu ich eh fast alle Caches um meine Homecoords, nur gelegentlich nutze ich die Ignoreliste für gewisse Cachearten (ALs, Motorbikes) damit sie mir nicht die Nearest-Cachelist zukleistern. Weniger interessante Caches kommen halt später dran und werden en passant mitgenommen.

Wenn ich die Auswahl habe ("Cacheurlaub") scheide ich die langen Multis (Zahlensammeln) vorher aus, nicht um mehr Punkte für die (dann natürlich zahlreicheren) Trads und kurzen Multis zu bekommen, sondern weil ich die Zahlensammelmultis halt nicht so mag. Einen Kaiserwald würde ich aber schon machen - wenn er vorher als solcher zu erkennen ist. So kommt auch Finding Helen sicher noch dran, auch wenn das dann der einzige "Punkt" an dem Tag bleiben wird.

Gert

(*) Als kleine Ausnahme sei hier der Dr.Torque zu erwähnen, mit dem ich mir ein privates (und nicht sonderlich ernst gemeintes) Rennen um die Nr. 1 in der Stmk liefere. Als er mal ganz knapp hinter mir war, hab ich schon jeden Tag geschaut, wieviele Punkte er nun hinter (oder gar schon vor?) mir war. Solange ich vorne bin, werd ich ihn deswegen pflanzen, wenn er mal vorne ist, wird er mich genauso pflanzen.
Wenn - so wie derzeit - 40 Punkte zwischen uns liegen ist das Ganze aber irgendwie "uninteressant" - zumindest kann ich den Vorsprung im Moment ganz lässig abtun - ich bin mir sicher, er kocht innerlich ob dieser Schmach ... ;)

cezanne
23.09.2005, 17:40
@ cézanne: ich bin kein freund von kryptischen anspielungen à la
"Angeregt durch einige Caches in Wien ...".
welche waren denn so anregend, daß ohne diese caches obige fragestellung
für dich gar nicht aufgekommen wäre?

Es war nicht als kryptische Anspielung gemeint, ich war nur davon ausgegangen, dass es fuer jene, die sich mit dem Thema beschaeftigt haben, ohnedies offensichtlich ist und fuer die anderen nicht so relevant. Dein WUnsch ist mir aber Befehl:

Ich denke vorrangig an gavriels nette Idee des Rundumadum Caches, den es nur aiuf opencaching gibt (Moving Cache) und der bisher nur M.W. besucht wurde was mich sehr erstaunt zumal gavriels Caches in der Szene beliebt zu sein scheinen (die 2 die ich kenne, haben mir uebrigens auch sehr gut gefallen). Auf der anderen Seite scheint es einige Caches zu geben, die bei den Suchern nicht auf die grosse Beliebtheit zu stossen scheinen, wenn man die Logs der Sucher betrachtet und diese mit dem Log-Stil der betreffenden Cacher in Relation setzt. (Jemand, der meist ausfuehrliche Logs verfasst, wenn ihm ein Cache gefaellt, verraet sich halt schon ein wenig, wenn ein Log sehr kurz ausfaellt und eine Hauptbotschaft "Punkt fuer die Statistik" ist.


Um es klarzustellen: Auch ich habe nichts dagegen, wenn jemandem die Fund-Zahlen wichtig sind, oder diese in den Vordergrund gestellt werden. Es war nicht meine Absicht die Cacher, die sich fuer 1 entscheiden als in irgendeiner Weise schlechter als jene mit 2 oder 3 entscheiden darzustellen. Mir draengte sich die Frage einfach auf, weil ich beobachte, dass auch schoene Caches auf anderen Cache-Datenbanken hierzulande ein Schattendasein fuehren, auch wenn sie angekuendigt wurden und man damit nicht mehrere Datenbanken verfolgen muss (was fraglos verstaendlicherweise nur wenige tun moechten)



Cezanne

cezanne
23.09.2005, 17:43
2, wegen der Zusatzinfo. Sonst die wieder einmal unterschlagene Variante:
"Ich habe eine Meinung, aber eine andere."



Die wurde nicht von meiner Seite unterschlagen, nur leider hat jemand schneller abgestimmt als ich bemerkte, dass das System meine letzte Variante (Andere Antwort, bitte spezifizieren) unterschlagen hat, wohl weil ich vergessen habe auch bestaetigen oder sowas in der Art zu klicken.
Sobald jemand abgestimmt hat, kann man nichts mehr editieren (ausser die Admins).


Cezanne

cezanne
23.09.2005, 17:47
Ich persönlich finde die Statistik (auch das Ranking nach Fundzahlen) interessant, aber nicht wichtig (die absoluten Zahlen sind ja sowieso gegendabhängig)


Du bist allerdings in Deiner Antwort nicht darauf eingegangen wie es mit Caches auf anderen Cache-Datenbanken aussieht, denn nur fuer diese gibt es ja keine Punkte auf gc.com.

Meine Frage bezog sich ja diesmal nicht darauf, ob jemand Caches, die ihm nicht so gefallen, nicht besucht (ein Besuch kann z.B. auch ein Ignore fuer Nicht PM ersetzen), sondern was vorrangig ist bei Wahlmoeglichkeit: Ein Punkt fuer die Statistik aber ein Cache, der einem eher zusagt, oder ein Punkt und ein Cache, den man weniger mag.

Da ich kein Beispiel in der Steiermark nennen kann:
Wie wuerdest Du z.B. in Wien agieren was gavriels Moving Cache betrifft? Wo stuende der fuer Dich (jetzt nicht als Touristensicht), wenn es etwas Aehnliches in der Steiermark gaebe?



Cezanne

howc
23.09.2005, 19:45
jeder wird sich eh dabei im klaren sein, wie seine cachestatistik zusammenkommt. und ich käme auch nie darauf, meine 21 (wobei 3 aus webcams bestehen) und 2-4 locationless sind, mit einem altehrwürdigen cacher der ersten stunde zu vergleichen oder sonstwas. in konkurrenzkampf trete ich maximal mit mir (SEIT WANN HAST DU DEINEN A**** NICHT MEHR VOM PC WEGBEKOMMEN???)
ich freu mich wenn meine statistik wächst, und bis auf 1 cache der mich nur genervt hat, fand ich bisher alle irgendwie interessant, die ich bei gc.com gemacht hab. auf der karte hab ich noch nix gefunden, was nur bei navi wäre. und bei anderen hab ich einfach noch nicht gesucht. gibt ja noch soooo viel interessantes bei gc vorher zu erledigen......

cezanne
23.09.2005, 19:55
auf der karte hab ich noch nix gefunden, was nur bei navi wäre.


Kenne ich in Oesterreich auch nichts.


und bei anderen hab ich einfach noch nicht gesucht. gibt ja noch soooo viel interessantes bei gc vorher zu erledigen......

Die Frage richtete sich vorwiegend an jene Cacher, die i.a. sehr schnell loslaufen, wenn es einen neuen Cache auf gc.com gibt, weil sie eben schon sehr viele Funde haben und fast alles abgegrast haben. Nun wunderte mich einfach, dass ein neuer Cache der in einer solchen Gegend schon vor einiger Zeit rausgekommen ist, aber nur auf opencaching (allerdings hier im Forum bekanntgemacht! - also kein Bedarf nach einer Suche) mit Ausnahme eines Cacherteams ignoriert wird.

Ich habe es aber bewusst nicht an einem Cache aufgehaengt, weil ich aus Deutschland aehnliche Tendenzen kenne und mir ein aehnliches Verhalten in anderen Gegenden von Oesterreich vorstellen koennte, wenn es dort eine vergleichbare Situation gaebe. Mir kam es darauf an zu erkunden ob ich mit dieser Vermutung richtig liege.



Cezanne

cezanne
23.09.2005, 20:08
[
Andererseits ist es mir zu mühsam, nach Plattformen ausschau zu halten


Das hatte ich auch ganz bewusst aus der Frage rausgenommen, weil es im Moment wirklich zeitlich nicht dafuersteht auf anderen Plattformen nach neuen Caches in Oesterreich zu schauen.
Wenn aber ein Cache hier angekuendigt wird, ist das eine voellig andere Sache.


und ich meide bewußt alle diesbezüglichen links, da ich weiß, dass ich dann dort womöglich noch einmal soviel Zeit damit verwende, im Netz zu hängen, statt rauszugehen :wink: (da soll es aber einen moving cache von Gavriel geben und das klingt schon wieder seeeehr nett, aber ich verweigere trotzdem vorerst einmal...)


Da bist Du nicht die einzige und mich haette der Grund dafuer interessiert.
Leider kann ich den aus Deinen Zeilen aber nicht entnehmen. Suche oder zusaetzlicher Zeitaufwand ist ja keiner noetig. Als auch jemand, der zuviel rumsetzt, frage ich mich allerdings schon wie man so manche Stadtcaches unter dem Aspekt Rauskommen und Bewegung machen betrachten kann - da sehe ich persoenlich keinen Zusammenhang, aber das ist fraglos eine indivuelle Sache. Auf jeden Fall bin ich davon ueberzeugt, dass ein Miving Cache, den man suchen und wiederverstecken muss, wo es aber keine Raetsel zu loesen gibt, sicher weniger Zeit benoetigt, die man sitzend verbringt, als die zahlreichen Wiener ?-Caches. Bitte mich aber nicht falsch verstehen - ich will weder diese Caches kritisieren noch jene, die sich rein auf gc.com Caches konzentrieren. Mich wunderte nur wie man auf der einen Seite durchaus ungluecklich mit einem Teil des Cacheangebotes sein kann und dann nicht alle Varianten ausschoepft.





Cezanne

PlanetEarth
23.09.2005, 21:25
Für mich trifft "anderes" zu, was ich dzt. nicht anklicken kann.

Ich suche mir z.B. wenn ich in Graz wildern bin, nur die Highlights aus. D.h. ich würde z.B. einen schönen Traditional oder Multi den Berg rauf machen, auch wenn ich dann nur einen pro Tag machen kann und obwohl vielleicht 5 Drive-Ins in der Nähe wären... Da sind mir die Punkte völlig wurscht.

Das gilt im großen und ganzen auch für Wien und Umgebung. D.h. ich habe nie die Punkte betrachtet wenn es um die Entscheidung welchen Cache ich mache geht. Ausnahme: Es muss wirtschaftlich sein. Wenn ich 50 km fahre, dann umso lieber, wenn dort gleich mehrere Caches sind. Und mangels Wandercaches (die habe ich in meiner unmittelbaren Umgebung entweder alle, oder auf der ToDo Liste ganz oben) mache ich dann auch andere, die ich möglicherweise sonst vielleicht nicht gemacht hätte. Wobei auch schöne bei den Wr. Stadt-Caches dabei sind. Ich habe z.B. heute 3 schöne Caches von Mathilde, ThePlank und M.W. gemacht, die ich nicht missen möchte!

Und was die weniger schönen betrifft: Als PM habe ich zwar eine Ignore-List, die ich aber nur selten verwende. Der Grund ist, dass dann zwar die Liste saubergehalten werden kann, aber die Personal Cachemap diese Ignore-Caches immer noch anzeigt. Und das kann gerade in einer Stadt sehr eng werden. Und ich habe absolut keine Lust dann immer die selben Ignore-Caches angezeigt zu bekommen wenn ich was für After-Work suche. Spätestens in 2, 3 Jahren würde die Übersichtlichkeit weg sein... Das und weil ich auch ziemlich neugierig bin ob der Cache wirklich so schlimm ist, bzw. sind oft die Rätsel nett und nur der Hiding Place öd und umgekehrt, veranlasst mich dann dazu auch Caches zu machen, die ich vielleicht sonst nicht gemacht hätte... Die Statistik selbst ist dann noch ein weiterer Grund, wenn auch nicht so groß wie vielleicht angenommen...

Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen: Würde es anderswo tolle Caches geben und ich die z.B. gut aufbereitet serviert bekommen, würde ich sie einem Hundstrümmerlcache vorziehen (no na). Egal wie die Statistik dafür aussieht...

PlanetEarth

PlanetEarth
23.09.2005, 21:37
Die Frage richtete sich vorwiegend an jene Cacher, die i.a. sehr schnell loslaufen, wenn es einen neuen Cache auf gc.com gibt, weil sie eben schon sehr viele Funde haben und fast alles abgegrast haben. Nun wunderte mich einfach, dass ein neuer Cache der in einer solchen Gegend schon vor einiger Zeit rausgekommen ist, aber nur auf opencaching (allerdings hier im Forum bekanntgemacht! - also kein Bedarf nach einer Suche) mit Ausnahme eines Cacherteams ignoriert wird.
Für mich kann ich das schon erklären: Gavriels Caches sind immer eine Suche Wert. Doch einen Teil von Rundumadum hatte ich erst kürzlich mit den 4 super Caches von JoLiRa und Rundumadum habe ich auch erst kürzlich für die Naturfreunde geführt. Mein Bedarf an dieser Route ist für rund zwei Jahre erfüllt...

Als auch jemand, der zuviel rumsetzt, frage ich mich allerdings schon wie man so manche Stadtcaches unter dem Aspekt Rauskommen und Bewegung machen betrachten kann - da sehe ich persoenlich keinen Zusammenhang, aber das ist fraglos eine indivuelle Sache.
Ich kann nach der Arbeit nicht zig-Kilometer rausfahren. D.h. ich bin froh, wenn ich dann in einem schönen Wr. Park sitzen kann und vielleicht einen Cache mache. Das ist mir lieber als zu Hause rumsitzen und für mich auch eine Art von Rauskommen...

PlanetEarth

cezanne
23.09.2005, 21:46
Für mich trifft "anderes" zu, was ich dzt. nicht anklicken kann.


So wirklich "anderes" ist das was Du dann weiter geschrieben hast, aber nicht. Meine Frage bezog sich nicht darauf ob sich nun jemand 5 schnelle gc.com Caches oder 1 langen, ihm mehr zusagenden gc.com Cache
aussucht, denn es handelt sich doch stets um Caches, die fuer die Statistik zaehlen .......

Meine Frage war bewusst so formuliert, dass sie einen Cache, der nicht zaehlt (weil nicht auf gc.com vorhanden) einem gc.com Cache gegenueberstellt.


Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen:


Aha - Du hast es also schon mitbekommen worauf ich hinauswollte. Ich hatte schon an meiner Formulierungsgabe sehr zu zweifeln begonnen nachdem hier die meisten auf ganz andere Dinge antworten.


Würde es anderswo tolle Caches geben und ich die z.B. gut aufbereitet serviert bekommen, würde ich sie einem Hundstrümmerlcache vorziehen (no na). Egal wie die Statistik dafür aussieht...


Und wieso hat der Rundumadum Cache erst 1 Besucher gehabt, wenn offenbar Du und viele andere diese Praeferenz-Ordnung haben? Ich bin schon etwas verwirrt.

Der Hinweis von gavriel hier im Forum war doch Aufbereitung genug.


Cezanne

BS/2
23.09.2005, 22:06
Weil er in NÖ ist?!

PlanetEarth
23.09.2005, 22:11
So wirklich "anderes" ist das was Du dann weiter geschrieben hast, aber nicht. Meine Frage bezog sich nicht darauf ob sich nun jemand 5 schnelle gc.com Caches oder 1 langen, ihm mehr zusagenden gc.com Cache
aussucht, denn es handelt sich doch stets um Caches, die fuer die Statistik zaehlen .......

Meine Frage war bewusst so formuliert, dass sie einen Cache, der nicht zaehlt (weil nicht auf gc.com vorhanden) einem gc.com Cache gegenueberstellt.
Ich denke das habe ich beantwortet, aber hier nochmals in aller Deutlichkeit: Ich ziehe einen schönen Wandercache irgendwo gelistet einem Hundstrümmerlcache irgendwo gelistet vor!

Und wieso hat der Rundumadum Cache erst 1 Besucher gehabt, wenn offenbar Du und viele andere diese Praeferenz-Ordnung haben? Ich bin schon etwas verwirrt.

Der Hinweis von gavriel hier im Forum war doch Aufbereitung genug.
Für mich habe ich es hier bereits erklärt. Weiter interessiert es mich nicht, da ich weder Owner noch Sucher bin. Ich verstehe nicht, warum dir dieser Cache so wichtig ist. Wobei ich zur Erklärung für alle, die den Weg noch nicht kennen, anmerken möchte, da ich Rund um Wien oder rundumadum wie es jetzt heißt gut kenne: Abgesehen von den Highlights Kahlenberg und Lobau ist der Weg vielfach auf Asphalt, geht durch Stadterneuerungsgebiete, vorbei an Kläranlagen und landwirtschaftl. genutzen Flächen. Für Wiener hat die Route eher Symbolcharakter, da die Route die Stadtgrenze entlang führt...

PlanetEarth

cezanne
23.09.2005, 22:43
Ich verstehe nicht, warum dir dieser Cache so wichtig ist.


Mir ist der Cache nicht so wichtig, und ich hatte auch zuerst ganz auf die Nennung von Beispielen verzichtet - theplank wollte unbedingt ein Beispiel haben. Im oesterreichischen Forum musste ich Wien als Beispiel hernehmen, weil ich sonst keine Region kenne, wo es eine gruppe von Cachern gibt, die i.a. auf neue Caches sehr schnell durch Losgehen reagieren.



Abgesehen von den Highlights Kahlenberg und Lobau ist der Weg vielfach auf Asphalt,


Der Weg aus Asphalt trifft fuer den Grossteil der Wiener Caches zu.


geht durch Stadterneuerungsgebiete, vorbei an Kläranlagen und landwirtschaftl. genutzen Flächen. Für Wiener hat die Route eher Symbolcharakter, da die Route die Stadtgrenze entlang führt...



Ja, ich weiss, allerdings ist es ja Dir ueberlassen an welchen Stationen Du den Cache versteckst, wenn Du ihn gefunden hast, und Du hast es jedenfalls definitiv in der Hand, dass es kein Versteck ist mit H....

Wenn Du schon ueber diesen Cache konkret diskutieren moechtest, und das Wort Symbolcharakter verwendest, dann moechte ich antworten, dass der Cache Symbolcharakter als Moving Cache hat und dass dies durchaus ein interessantes Experiment ist.


Ich kann jedenfalls nicht glauben, dass ein Berg/Wandercache, wenn er auf einer anderen Cache-Datenbank gelistet waere, auch nur annaehernd dieselbe Besucherzahl bekommt wie bei gc.com auch wenn man nur jene Cacher nimmt, die von seiner Existenz wissen und nicht nach dem Cache zu suchen haben. Und diese Fragestellung ist eine, die mir in der Tat wichtig ist, u.a. auch, weil ich die Resonanz auf einen Cache, der nicht bei gc.com eingestellt ist (oder erst deutlich spaeter) vorweg abchecken moechte.



Cezanne

gavriel
23.09.2005, 22:45
Aus der Ferne frag ich mich: Ist euch langweilig?

Mir persönlich war von vornherhein klar, dass Rundumadum praktisch keine Besucher haben wird, da sich die Leute nun mal nur für GC interesserieren (auch wenn die Statistik jedermann so was von egal ist [wink]).
Das wäre auch nicht anders, wenn er wo wäre, wo die Gegend nicht jeder auswendig kennt.

cezanne
23.09.2005, 22:52
Mir persönlich war von vornherhein klar, dass Rundumadum praktisch keine Besucher haben wird, da sich die Leute nun mal nur für GC interesserieren (auch wenn die Statistik jedermann so was von egal ist [wink]).


Um nicht total realitaetsfern dazustehen: Ich hatte es mir auch nicht wirklich anders erwartet, aber ich haette gerne, dass es von denjenigen, die es betrifft, zugegeben wird.


Das wäre auch nicht anders, wenn er wo wäre, wo die Gegend nicht jeder auswendig kennt.

Ja, das denke ich eben auch.



Du hast aber recht, es hat ohnedies keinen Sinn das Thema aufzubringen.


Cezanne

PlanetEarth
24.09.2005, 00:49
Wenn Du schon ueber diesen Cache konkret diskutieren moechtest, und das Wort Symbolcharakter verwendest, dann moechte ich antworten, dass der Cache Symbolcharakter als Moving Cache hat und dass dies durchaus ein interessantes Experiment ist.
Kann schon sein. Der Markt wird uns zeigen, ob sich sowas durchsetzt oder nicht...

Ich kann jedenfalls nicht glauben, dass ein Berg/Wandercache, wenn er auf einer anderen Cache-Datenbank gelistet waere, auch nur annaehernd dieselbe Besucherzahl bekommt wie bei gc.com auch wenn man nur jene Cacher nimmt, die von seiner Existenz wissen und nicht nach dem Cache zu suchen haben. Und diese Fragestellung ist eine, die mir in der Tat wichtig ist, u.a. auch, weil ich die Resonanz auf einen Cache, der nicht bei gc.com eingestellt ist (oder erst deutlich spaeter) vorweg abchecken moechte.
Was die Besucherzahlen betrifft bin ich auch der Meinung. Für mich hat das einfache Marketinggründe. Die anderen (Cache-Datenbanken) haben den Zug einfach verschlafen und jetzt ist er abgefahren. Und sie können sich jetzt doppelt und dreifach anstrengen wenn sie halbwegs mithalten wollen. Und da Kunden normalerweise nicht risikofreudig sind und bequem wird sich auch in nächster Zeit nicht viel ändern. GC müsste wirklich gravierende Fehler machen... (Z.B. von jede/r/m 100 Euro verlangen. Ein paar Wünche, die nicht erfüllt werden reicht da nicht).

Wobei du oben im Thread von der Voraussetzung gleicher Aufbereitung schreibst (und jetzt nicht mehr). Einen Link zu posten reicht da für mich nicht. Deshalb ist die Aufbereitung dzt. eben nicht gleich. Habe ich anderswo eine Personal Cachemap (von der Statistik einmal abgesehen)? Sind die anderen Anbieter genauso zu bedienen? Nein? Dann kostet es mich Zeit und ich werde auch nicht (probeweise) umsteigen. Und solange ich noch interessante Caches auf der ToDo-Liste habe (wie z.B. Mirkwood) habe ich auch keinen Grund dazu.

Und noch ein Beispiel: Sieh dir Travelbugs an versus Geolutins. Bei der letzten Sammelbestellung wurden hunderte TBs bestellt, ich glaube um 5 Euro das Stück. Die Geolutins sind dagegen gratis. D.h. es muss einen triftigen Grund geben warum jemand für etwas Geld ausgibt, was er/sie anderswo gratis haben könnte. Ich vermute einmal, dass der Grund das einfachere Handling auf der GC-Seite ist und dass man gleich im Zuge von Cache-Loggen, die TBs gleich mitloggt. D.h. dass die Bequemlichkeit den Preisunterschied locker kompensiert...

PlanetEarth

PlanetEarth
24.09.2005, 01:00
Mir persönlich war von vornherhein klar, dass Rundumadum praktisch keine Besucher haben wird, da sich die Leute nun mal nur für GC interesserieren (auch wenn die Statistik jedermann so was von egal ist [wink]).
Das wäre auch nicht anders, wenn er wo wäre, wo die Gegend nicht jeder auswendig kennt.
Diesen Grund habe ich für mich geltend gemacht. Jede/r hat seine/ihre Gründe einen Cache zu machen oder nicht zu machen.

Und weil von einigen immer wieder die (aus meiner Sicht überbewertete) Statistik ins Spiel gebracht wird: Wäre ich ein alternativer Anbieter und würde glauben, dass den Leuten die Punkte wichtig sind, würde ich doch sofort die Überdrüber-Luxus Statistik in mein Produkt einbauen und entsprechend kommunizieren... (Noch dazu, wo ich die Daten ja bereits hätte!).

PlanetEarth

cezanne
24.09.2005, 01:55
Wenn Du schon ueber diesen Cache konkret diskutieren moechtest, und das Wort Symbolcharakter verwendest, dann moechte ich antworten, dass der Cache Symbolcharakter als Moving Cache hat und dass dies durchaus ein interessantes Experiment ist.
Kann schon sein. Der Markt wird uns zeigen, ob sich sowas durchsetzt oder nicht...


Dass es sich nicht fuer die Mehrheit durchsetzt, weil es nicht von gc.com angeboten wird, weiss ich ohnedies. Es war lediglich meine Reaktion auf die Behauptung ich wuerde einen einzelnen Cache so wichtig nehmen.



Was die Besucherzahlen betrifft bin ich auch der Meinung. Für mich hat das einfache Marketinggründe. Die anderen (Cache-Datenbanken) haben den Zug einfach verschlafen und jetzt ist er abgefahren.


Diese Formulierung passt wohl bei einer neuen Datenbank eindeutig nicht.
Darueberhinaus spricht fuer mich nichts dagegen, manchmal mehrere Dinge nebeneinander zu verwenden ohne gleich eine Konkurrenz-Situation daraus zu machen. Es kostet mich auch nicht mehr Zeit, dass ich nicht immer die gleiche Sorte Seife verwende.


Und sie können sich jetzt doppelt und dreifach anstrengen wenn sie halbwegs mithalten wollen.


Das hat aber mit meiner Frage wenig zu tun, denn die war aus Cacher-Sicht gestellt.



Wobei du oben im Thread von der Voraussetzung gleicher Aufbereitung schreibst (und jetzt nicht mehr).


Das hatte ich nicht getan - es ging darum, dass man nicht auf einer Cachedatenbank nach neuen Caches suchen muss, wo ganz selten ein solcher auftaucht. Wenn jemand nur alle 3 Jahre mal eine e-mail bekommt, wird er nicht mehr regelmaessig in sein e-mail Postfach schauen. Wenn ihm jemand aber vorher per Telefon ankuendigt, dass er nun was geschickt bekommt, dann gilt diese Ausrede der Unkenntnis oder des Extra-Zeitaufwandes des Nachsehens eben nicht mehr.


Einen Link zu posten reicht da für mich nicht.


Um keine Suche auf einer anderen Seite veranstalten zu muessen, sehr wohl. Es war nirgends die Rede, dass das Layout der Webseiten identisch sein muss. Das Handling der oc-Seite ist uebrigens was Dinge wie Loggen, eines Caches dessen Link man besitzt, keineswegs unhandlich - insoweit ist der Vergleich mit Geolutins, der hier schon mehrfach vorkam, nicht so ganz passend.

Mir geht es hier aber nicht darum, ueber gc.com versus andere Anbieter zu diskutieren. Wenn Deine Sichtweise so ist, wie ich sie inzwischen zu verstehen glaube, dann waere aus meiner Sicht Antwort 3 fuer Dich die Richtige gewesen oder Antwort 1 und nicht etwas anderes. Welche Caches Du oder sonstwer auf gc.com in welcher Reihenfolge praeferierst, war nicht der Aspekt, um den es ging.


Deshalb ist die Aufbereitung dzt. eben nicht gleich. Habe ich anderswo eine Personal Cachemap (von der Statistik einmal abgesehen)? Sind die anderen Anbieter genauso zu bedienen? Nein? Dann kostet es mich Zeit und ich werde auch nicht (probeweise) umsteigen.


Es war nicht die Rede von Umsteigen.
Einen Cache zu besuchen, von dem man den Link schon bekommen hat, erfordert keine Umsteigsaktionen oder sonstige Dinge und erst recht keine personal Cachemap.
Loggen kostet auf jeder Seite Zeit, auch auf gc.com.



Und solange ich noch interessante Caches auf der ToDo-Liste habe (wie z.B. Mirkwood) habe ich auch keinen Grund dazu.


Wie gesagt, es ist ohnehin die Entscheidung jedes Cachers welchen Cache er wann machen moechte, wogegen auch absolut nichts einzuwenden ist.



Cezanne

cezanne
24.09.2005, 02:04
Mir persönlich war von vornherhein klar, dass Rundumadum praktisch keine Besucher haben wird, da sich die Leute nun mal nur für GC interesserieren (auch wenn die Statistik jedermann so was von egal ist [wink]).
Das wäre auch nicht anders, wenn er wo wäre, wo die Gegend nicht jeder auswendig kennt.
Diesen Grund habe ich für mich geltend gemacht. Jede/r hat seine/ihre Gründe einen Cache zu machen oder nicht zu machen.


Ich denke das Missverstaendnis kam daher, dass es offenbar weder fuer gavriel noch fuer mich herauskam, dass Du diesen Grund (nehmen wir mal den ironischen Verweis auf die Statistik raus) fuer Dich in Anspruch genommen hattest. Deine erste Antwort klang anders. Du hattest definitiv geschrieben, dass Du einen Wandercache einem H.... Cache vorziehst und Du hast dabei nicht geschrieben, dass dies nicht mehr der Fall ist wenn der Wandercache nicht auf gc.com existiert und die H.... Caches sehr wohl.
Genau diese letzte Situation war aber jene, auf die sich meine Frage bezog. Sie bezog sich nicht auf die Reihenfolge der Abarbeitung von gc.com Caches und auch nicht auf den Vergleich von 2 Caches bei alternativen Anbietern und auch nicht darauf, dass jemand nur noch Caches auf einer alternativen Anbieter-Seite sucht.



Und weil von einigen immer wieder die (aus meiner Sicht überbewertete) Statistik ins Spiel gebracht wird: Wäre ich ein alternativer Anbieter und würde glauben, dass den Leuten die Punkte wichtig sind, würde ich doch sofort die Überdrüber-Luxus Statistik in mein Produkt einbauen und entsprechend kommunizieren... (Noch dazu, wo ich die Daten ja bereits hätte!).


Was allerdings mit meiner Frage ueberhaupt nichts zu tun hat (ganz abgesehen von der Tatsache, dass es nicht machbar ist, weil man nicht die Funde ueber verschiedene Anbieter-Seiten addieren kann).



Cezanne

PlanetEarth
24.09.2005, 10:54
Die anderen (Cache-Datenbanken) haben den Zug einfach verschlafen und jetzt ist er abgefahren.

Diese Formulierung passt wohl bei einer neuen Datenbank eindeutig nicht.

Hier muss ich dir widersprechen. Denn warum kommt die neue Datenbank erst jetzt? Weil die Anbieter die Entwicklung eben verschlafen hat. (Eine Ausnahme wären für mich technische Entwicklungen, die damals noch nicht möglich waren, aber das trifft hier m.M. nach hier nicht zu.) Stell dir einmal folgende Situation vor: Jemand möchte ein 2. österr. Geochaching Portal machen. Da die User aber mit dem derzeitigen Portal zufrieden sind (Danke redhunters und Co) würde sich ein neuer Anbieter einfach nicht durchsetzen. Es würde nicht reichen das selbe anzubieten oder geringfügig besser zu sein. Ein neuer Anbieter müsste sehr viel besser sein und das wird schwierig sein....

...es ging darum, dass man nicht auf einer Cachedatenbank nach neuen Caches suchen muss, wo ganz selten ein solcher auftaucht. Wenn jemand nur alle 3 Jahre mal eine e-mail bekommt, wird er nicht mehr regelmaessig in sein e-mail Postfach schauen. Wenn ihm jemand aber vorher per Telefon ankuendigt, dass er nun was geschickt bekommt, dann gilt diese Ausrede der Unkenntnis oder des Extra-Zeitaufwandes des Nachsehens eben nicht mehr.
Ah, da hatten wir unterschiedliche Vorstellungen von Aufbereitung. Ich habe mir im Geiste vorgestellt, jemand druckt mir alle neuen Caches aus (gleich in einer Topo-Karte eingezeichnet) und ich brauche nur mehr suchen gehen...

Wenn Deine Sichtweise so ist, wie ich sie inzwischen zu verstehen glaube, dann waere aus meiner Sicht Antwort 3 fuer Dich die Richtige gewesen oder Antwort 1 und nicht etwas anderes.
Bitte lass mich selbst die Antwort aussuchen, die ich präferiere...

...ganz abgesehen von der Tatsache, dass es nicht machbar ist, weil man nicht die Funde ueber verschiedene Anbieter-Seiten addieren kann
Ich meinte eine Statistik pro Anbieter und zwar komfortabel nicht in Ansätzen. Und was das Summieren betrifft: Ginge auch. Wäre z.B. eine neue Funktion für Rockus <lautdenkend> :wink:

PlanetEarth

cezanne
24.09.2005, 12:02
Ah, da hatten wir unterschiedliche Vorstellungen von Aufbereitung. Ich habe mir im Geiste vorgestellt, jemand druckt mir alle neuen Caches aus (gleich in einer Topo-Karte eingezeichnet) und ich brauche nur mehr suchen gehen...



Das Wort "aufbereitet" wurde von mir aber gar nicht verwendet.
Ich bin nachwievor der Meinung, dass meine urspruengliche Formulierung im 1. Posting eindeutig war.
Wer druckt Dir uebrigens die gc.com Caches aus und zeichnet sie in eine Topo Karte ein? (Die Cachemap auf gc.at zaehlt da ja wohl nicht und natuerlich schon gar nicht bei Caches in Wien wo Du sowieso weisst wo sie liegen.)



Wenn Deine Sichtweise so ist, wie ich sie inzwischen zu verstehen glaube, dann waere aus meiner Sicht Antwort 3 fuer Dich die Richtige gewesen oder Antwort 1 und nicht etwas anderes.
Bitte lass mich selbst die Antwort aussuchen, die ich präferiere...


Das kannst Du sehr gerne tun, nur wundere Dich bitte dann nicht, wenn ich Dich missverstehe.
Wenn jemand eben gc.com Caches unabhaengig von der Art des Caches aus anderen Datenbanken vorzieht, dann geschieht dies entweder wegen der Statistik (1) oder eben aus anderen Gruenden, die man im wesentlichen unter (3) fassen kann, oder wenn man dies anders formulieren moechte, dann (3) umformuliert.
Deine 1. Antwort hat eindeutig nicht klar gemacht, dass gc.com CAches fuer Dich eine eigene Kategorie darstellen.




...ganz abgesehen von der Tatsache, dass es nicht machbar ist, weil man nicht die Funde ueber verschiedene Anbieter-Seiten addieren kann
Ich meinte eine Statistik pro Anbieter und zwar komfortabel nicht in Ansätzen.


Sowas wird sicher kommen (fuer navicache auch durchaus vorhanden bzw. beliebig ausbaubar, nur interessiert es kaum jemanden, weil die echten Statistik-Jaeger auf gc.com unterwegs sind) - fuer die Masse wird dies aber nie etwas Attraktives sein, weil die gc.com Punkte ja nicht mitzaehlen.
(Uebrigens, wenn Du schon Vergleiche anstellst: Bei den anderen Anbietern gibt es wenigstens eine einfache, saubere Moeglichkeit Statistiken zu erstellen, was bei gc.com als einzigem nicht der Fall ist.)


Und was das Summieren betrifft: Ginge auch. Wäre z.B. eine neue Funktion für Rockus <lautdenkend> :wink:


Das geht nicht, weil es identische Caches mit verschiedenen Namen auf verschiedenen Datenbanken gibt und sogar teilweise mit verschiedenem Alias der Verstecker.
Dafuer ist die Zeit von rockus eindeutig zu schade .....

Ausserdem hier noch ein letztes Mal: Meine Frage ging in Richtung Verringerung der Bedeutung der Statistik-Ranglisten und nicht andersrum.



Cezanne

PlanetEarth
24.09.2005, 15:26
Wenn jemand eben gc.com Caches unabhaengig von der Art des Caches aus anderen Datenbanken vorzieht, dann geschieht dies entweder wegen der Statistik (1) oder eben aus anderen Gruenden, die man im wesentlichen unter (3) fassen kann, oder wenn man dies anders formulieren moechte, dann (3) umformuliert.
Deine 1. Antwort hat eindeutig nicht klar gemacht, dass gc.com CAches fuer Dich eine eigene Kategorie darstellen.
Ich denke nicht gerne in Kategorien und lasse mich auch nicht gerne in welche einteilen. Ich habe in den vorigen Postings meine Meinung klar ausgedrückt. Falls es noch immer jemand nicht verstanden haben sollte, bitte nachfragen...

Sowas wird sicher kommen (fuer navicache auch durchaus vorhanden bzw. beliebig ausbaubar, nur interessiert es kaum jemanden, weil die echten Statistik-Jaeger auf gc.com unterwegs sind) - fuer die Masse wird dies aber nie etwas Attraktives sein, weil die gc.com Punkte ja nicht mitzaehlen.
Ich sehe da keine Korrelation. Vielmehr ist GC Marktführer und hat die meisten User und naturgemäß sind darunter auch viele Punktegeier. Aber das hat mit GC selbst nichts zu tun, sondern weil sie erster sind. Wäre Navicache oder andere vorne wären die Punktegeier dort (eine funktionierende Statistikfunktion vorausgesetzt).

Ausserdem hier noch ein letztes Mal: Meine Frage ging in Richtung Verringerung der Bedeutung der Statistik-Ranglisten und nicht andersrum.
Die Umfrage hatte ursprünglich noch neutral geklungen. Tut mir leid, wenn das Umfrageergebnis oder einzelne Postings jetzt nicht deinen Erwartungen entsprechen...

PlanetEarth

Mogel
24.09.2005, 19:24
Zur Umfrage:
Die Statistik interessiert mich, ich kämpfe aber nicht drum. Vereinzelt besuche ich Caches, die ich zu Beginn meiner Zeit verweigert hätte, das hat aber andere Gründe als Punktegeierei.
Ich werde andere Datenbanken bis auf Weiteres verweigern, ebenso wie mir nichts ab geht, wenn ich kein alternatives Betriebssystem auf meinem Rechner hab und keinen furchtbar alternativschicken Gunzilla oder Firebox-Browser ;-)
Überdies halte ich Datenbank-Fremdgehen für verwerflich, da damit die Übersicht komplett verloren geht und ich keinerlei Vorteile erkennen kann.

cezanne
24.09.2005, 20:32
Ich habe in den vorigen Postings meine Meinung klar ausgedrückt. Falls es noch immer jemand nicht verstanden haben sollte, bitte nachfragen...


Nicht im allerersten, erst danach ....



Sowas wird sicher kommen (fuer navicache auch durchaus vorhanden bzw. beliebig ausbaubar, nur interessiert es kaum jemanden, weil die echten Statistik-Jaeger auf gc.com unterwegs sind) - fuer die Masse wird dies aber nie etwas Attraktives sein, weil die gc.com Punkte ja nicht mitzaehlen.
Ich sehe da keine Korrelation. Vielmehr ist GC Marktführer und hat die meisten User und naturgemäß sind darunter auch viele Punktegeier. Aber das hat mit GC selbst nichts zu tun, sondern weil sie erster sind. Wäre Navicache oder andere vorne wären die Punktegeier dort (eine funktionierende Statistikfunktion vorausgesetzt).


Ja, das ist mir klar und genau daher kommt meine Aussage ....


Ausserdem hier noch ein letztes Mal: Meine Frage ging in Richtung Verringerung der Bedeutung der Statistik-Ranglisten und nicht andersrum.
Die Umfrage hatte ursprünglich noch neutral geklungen. Tut mir leid, wenn das Umfrageergebnis oder einzelne Postings jetzt nicht deinen Erwartungen entsprechen...


Da hast Du offenbar etwas missverstanden. Die Umfrage soll auch neutral sein und jeder kann schreiben was er moechte.
Was ich mit Obigem sagen wollte, war lediglich, dass meine Frage klar nichts damit zu tun hatte, wie man Caches bei anderen Anbietern ganz allgemein attraktiver oder attraktiver fuer Punktejaeger machen kann, sondern ich wollte wissen wieviele Cacher sich hier dazu bekennen, dass sie einen Cache bei einem anderen Anbieter, der nichts fuer die gc.com Statistik bringt, moege er noch so schoen sein, prioritaer hinter einen x-beliebigen Cache von gc.com stellen.

Wenn man kombinierte Statistiken einfuehrt, eruebrigt sich diese Frage.
Daher mein Kommentar.



Cezanne

gavriel
24.09.2005, 21:09
Interessant finde ich, dass häufig die Cachemap als grosser Vorteil und Grund für das (alleinige) Verwenden von GC ins Treffen geführt wird.

Keine der mir bekannten Cachemaps ist ein Service von GC.com

Waldläufer
24.09.2005, 22:46
Ich geier auch nicht jeden Punkt hinterher, aber teile die Aussage von Gert:

Ich persönlich finde die Statistik (auch das Ranking nach Fundzahlen) interessant, aber nicht wichtig (die absoluten Zahlen sind ja sowieso gegendabhängig)

Seit ich die Statistik-Seite entdeckt habe, schaue ich natürlich ab und zu nach, wo ich stehe. Orientiere mich dabei aber an Cacher die ungefähr gleich lang cachen wie ich, ungefähr gleich geocachingaktiv sind wie ich und die im Ranking vor mir stehen.

Dabei bin ich aber nicht sonderlich ehrgeizig, diese zu überholen...
... wenn ich mir z.B. einen Sonntag zum cachen eingeplant habe, mich aber z.B. jemand am Samstagabend anruft, ob ich nicht Lust hätte an diesem Sonntag Tauchen zu fahren, fahre ich lieber Tauchen... (allerdings schaue ich dann nach, ob man das nicht mit einem Found verbinden kann :wink: )

Das Gleiche trifft auch zu, wenn ich irgendwo weiter weg fahre, wo ich nicht so oft hinkomme. Da nehme ich auch Caches mit, die eventuell nicht sooo attraktiv sind (fast immer findet sich aber ein attraktiver machbarer Cache :) ). Aber das liegt natürlich an der Zeit die in diesem Fall nicht immer für aufwendige Caches zur Verfügung steht.

Caches auf anderen Datenbanken würde ich genauso gerne Suchen und Finden, wenn ich diese genauso bequem wie die gc-com Caches durch die geocache.at-map präsentiert bekommen würde. Ich gebe zu, ich habe mich darum noch nicht bemüht...

Wie hat weiter oben jemand geschrieben?: "Bei gc.com gibt es noch viel zu erledigen"......

PlanetEarth
24.09.2005, 23:39
Interessant finde ich, dass häufig die Cachemap als grosser Vorteil und Grund für das (alleinige) Verwenden von GC ins Treffen geführt wird.

Keine der mir bekannten Cachemaps ist ein Service von GC.com
Ein Programm zu schreiben und zu warten ist eine Menge Arbeit. Und die tut man sich nur an, wenn es sich mengenmäßig auszahlt, was derzeit bei den alternativen Anbietern leider noch nicht der Fall ist. Vielleicht ist es in ein, zwei Jahren soweit und es gibt Cachemaps und Statistiken für alle Anbieter...

Andererseits: Warum muss jedes Land seine eigene Lösung stricken. Warum bietet z.B. GC nichts in der Richtung an?

PlanetEarth

cezanne
25.09.2005, 00:06
Mit dem Thread beginnt es nun immer weniger zu tun zu haben, aber meinetwegen .... ....


Interessant finde ich, dass häufig die Cachemap als grosser Vorteil und Grund für das (alleinige) Verwenden von GC ins Treffen geführt wird.

Keine der mir bekannten Cachemaps ist ein Service von GC.com
Ein Programm zu schreiben und zu warten ist eine Menge Arbeit. Und die tut man sich nur an, wenn es sich mengenmäßig auszahlt, was derzeit bei den alternativen Anbietern leider noch nicht der Fall ist.


Das stimmt doch ueberhaupt in der Form nicht.
Z.B. sind die oc Caches schon in in die Karte von gc.de eingebunden - das war eine kleine Abaenderung.
Die Anzeige der Navicache Caches ist viel einfacher als jene von gc.com.
Wenn es nach dem Aufwand gegangen waere, dann haetten Anbieter wie buxley, gc.de etc laengst aufgehoert die Caches von gc.com anzuzeigen.
Die Statistiken fuer Navicache, die es schon lange gibt, arbeiten problemlos.
Dort wo es Datenschnittstellen gibt, ist das Anbieten von Zusatz-Dingen meist vergleichsweise einfach.







Andererseits: Warum muss jedes Land seine eigene Lösung stricken.


Es gab z.B. mal eine sehr, sehr nette internationale Statistikseite. (Insidecorner - der Macher gab auf wegen Problemen mit gc.com).
Zur Zeit ist es so, dass die Laender mit kleinerem Cacheraufkommen (wie AT, CH und F) mit Varianten arbeiten, die fuer Laender wie D nicht moeglich sind.

Es wird auch in den kleineren Laendern mal dazukommen, dass deren derzeit noch gut funktionierende Statistik/Karten-APplikationen nicht mehr so laufen fuer gc.com wie gewuenscht. Das waere uebrigens auch ein Grund fuer die Statistik-Liebhaber (damit meine ich jetzt einmal nicht nur die Ranglisten, sondern auch jene Anzeigemodi, die z.B. auch ich sehr schaetze) nicht so ganz gc.com einseitig zu sein.
(Die Daten im Directory von gc.de werden uebrigens fuer Kartendarstellungen von einigen anderen Laendern mitgenutzt. Auch Red Hunters hat sie verwendet.)

Fazit: Die grossen Scherereien enstehen nicht durch zusaetzliche Anbieter, sondern durch Anbieter, die die Daten (die ihnen ja nicht einmal gehoeren) nicht einmal an Anbieter von Service-Seiten zur Verfuegung stellen.



Warum bietet z.B. GC nichts in der Richtung an?


Aus Prinzip. Sie sind gegen Statistiken (und sehen nicht ein, dass diese auch deutlich mehr als Ranglisten darstellen).
Was Karten betrifft, ist Ihnen sowieso der Wunsch der Nicht-US-Cacher wie auch in allen anderen Dingen vollkommen gleichgueltig.
Aus diesem Grund wird es z.B. auch wohl nie dazu kommen, dass gc.com eine Datenbank-Loesung zur Abfrage von Cachekoordinaten (und Zwischenstationen) fuer die Reviewer anlegt - Multi-Caches und Raetsel-Caches sind in den USA vergleichsweise selten - die Problematik z.B. in D und AT interessiert gc.com ueberhaupt nicht.

Das Obige ist eine reine Tatsachenfeststellung. Ich habe nicht vor jahrelate Diskussionen hier neu zu starten. Groundspeak ist eine Firma - sie koennen fraglos entscheiden was sie anbieten und was nicht.
Die Vorgangsweise Anbietern von Zusatzangeboten (die grossteils die Sache als Hobby betreiben) aber Pruegel in den Weg zu legen und auf der anderen Seite selbst nicht bereit zu sein Zusatzangebote anzubieten, die nicht in die eigene Sichtweise passen, ist fuer einige eben ein Anlass alternativen Anbieter gegenueber positiver zu stehen als es waere, wenn nur ein reiner Leistungsvergleich im SPiel waere oder die Miminierung des eigenen Aufwandes.

oe1iks
25.09.2005, 23:06
Jemand, der meist ausfuehrliche Logs verfasst, wenn ihm ein Cache gefaellt, verraet sich halt schon ein wenig, wenn ein Log sehr kurz ausfaellt und eine Hauptbotschaft "Punkt fuer die Statistik" ist.


Ich amüsiere mich immer, wenn ich "Out : Punkt für die Statistik" lese, das ist so ein richtig schön vernichtendes Urteil. :twisted:

"Sich verraten" ist hier der völlig falsche Ausdruck.
Wer "Out : Punkt für die Statistik" schreibt, wie es sich in jüngerer Vergangenheit als höfliche Umschreibung eingebürgert hat, oder sich ungewöhnlich kurz faßt, will ja eine gewisse Botschaft vermitteln, dabei aber nicht allzu grob klingen. Und es gelingt - jeder weiß Bescheid, wie es gemeint ist :wink:


Zum Thema, naja ....

:lol: zu theplanks Beitrag von wegen Rockus - könnnnte eventuelllll stimmen :wink:

(wobei : die Rockus-Statistik ist mir wichtig, ich gebe es offen zu :wink:, aber auch nicht das Alleinentscheidende.)

Ich glaube, daß ich an einem nicht - gc.com - Cache nicht rasend interessiert wäre. Auch wenn mir die Beschreibung auf dem Silbertablett serviert würde : nach - hoffentlich - erfolgtem Fund will ich ja dann auch online loggen, dazu brauche ich dann auf noch einer Internetseite einen Account ... das ist mir zu mühsam.

Mogel
25.09.2005, 23:13
Ich amüsiere mich immer, wenn ich "Out : Punkt für die Statistik" lese,
das ist so ein richtig schön vernichtendes Urteil

Gaaanz böse ist auch TU2M (took us 2 minutes)

oe1iks
25.09.2005, 23:24
und keinen furchtbar alternativschicken Gunzilla oder Firebox-Browser ;-)


:lol: :lol: :lol:

Überdies halte ich Datenbank-Fremdgehen für verwerflich, da damit die Übersicht komplett verloren geht und ich keinerlei Vorteile erkennen kann.

Sehe ich ähnlich. (Außer daß "verwerflich" so klingt, als würdest du anderen Leuten das Datenbank-Fremdgehen untersagen wollen, was du wohl kaum so gemeint haben wirst :wink:)


daß ich "punktegeiern" - ein genialer ausdruck, dank an die autorin -


Ich habe den Ausdruck IIRC das erste Mal in einer Umfrage vom Mogel gelesen - Mogel, von wem hast du abgeschrieben, oder bist du selbst die "Autorin" :?:

cezanne
25.09.2005, 23:25
Jemand, der meist ausfuehrliche Logs verfasst, wenn ihm ein Cache gefaellt, verraet sich halt schon ein wenig, wenn ein Log sehr kurz ausfaellt und eine Hauptbotschaft "Punkt fuer die Statistik" ist.


Ich amüsiere mich immer, wenn ich "Out : Punkt für die Statistik" lese, das ist so ein richtig schön vernichtendes Urteil. :twisted:


Ich sehe das persoenlich ein wenig differenzierter.
Die Wasserhaus-Serie in Nordhessen hat z.B. begeisterte Logs von Cachern, die solche Caches moegen und Logs von Leuten, die nur vorbeifahren, um ein paar Funde zusaetzlich zu ergattern, und die dann den Punkt fuer die Statistik erwaehnen.
Da Geschmaecker so verschieden sind, ist die Formulierung "vernichtendes Urteil" problematisch.

Allerdings habe ich die Erwaehnung des Statistik-Punktes bisher nur bei Cachern gesehen, die den eigenen Fundzahlen doch eine gewisse bis ziemlich hohe Bedeutung zumessen.



(wobei : die Rockus-Statistik ist mir wichtig, ich gebe es offen zu :wink:, aber auch nicht das Alleinentscheidende.)


Das Allein-Entscheidende ist eine Rangliste wohl fuer kaum jemand (zumindest nicht hierzulande). Ich finde auch nichts Schlechtes daran, wenn jemandem die Rangliste wichtig ist und wer dies zugibt, hat sowieso einen Bonus verdient. Das Freuen an der Rangliste ist auch nur ein Weg zum Spass zum Cachen unter vielen, und kein schlechterer als andere solange es nicht so extreme Konsequenzen auf das Cacheangebot hat wie in manchen Gegenden Deutschlands z.B.


Cezanne

Dr.Torque
25.09.2005, 23:25
(*) Als kleine Ausnahme sei hier der Dr.Torque zu erwähnen, mit dem ich mir ein privates (und nicht sonderlich ernst gemeintes) Rennen um die Nr. 1 in der Stmk liefere. Als er mal ganz knapp hinter mir war, hab ich schon jeden Tag geschaut, wieviele Punkte er nun hinter (oder gar schon vor?) mir war. Solange ich vorne bin, werd ich ihn deswegen pflanzen, wenn er mal vorne ist, wird er mich genauso pflanzen.
Wenn - so wie derzeit - 40 Punkte zwischen uns liegen ist das Ganze aber irgendwie "uninteressant" - zumindest kann ich den Vorsprung im Moment ganz lässig abtun - ich bin mir sicher, er kocht innerlich ob dieser Schmach ... ;)
Klar koche ich !
Ich habe auch schon vom Alchemisten des geringsten Misstrauens ein super Rezept für Röntgenaugensuppe erstanden. Du wirst verstehen das ich dich zu diesem Festmahl leider nicht einladen kann :-)

PlanetEarth
25.09.2005, 23:26
Gaaanz böse ist auch TU2M (took us 2 minutes)
Wieso? Wenn ICH schreibe ich habe den Cache schnell gefunden ist das von mir nie negativ gemeint! Damit sage ich bloß, dass ich mir dabei leicht getan habe. Und neu hinzugekommene Cacher können ev. daraus schließen, dass der Cache nicht allzu schwierig sein dürfte...

PlanetEarth

cezanne
25.09.2005, 23:29
Überdies halte ich Datenbank-Fremdgehen für verwerflich, da damit die Übersicht komplett verloren geht und ich keinerlei Vorteile erkennen kann.

Sehe ich ähnlich. (Außer daß "verwerflich" so klingt, als würdest du anderen Leuten das Datenbank-Fremdgehen untersagen wollen, was du wohl kaum so gemeint haben wirst :wink:)


Wenn er es verbieten koennte, wohl schon. So stellt er es halt nur in einem schlechten Licht dar.
Dadurch, wenn ich und andere mehrere Cachedatenbanken verwenden, geht Mogel aber gar nichts verloren.



Cezanne

PlanetEarth
25.09.2005, 23:34
Da Geschmaecker so verschieden sind, ist die Formulierung "vernichtendes Urteil" problematisch.
Auch wenn Geschmäcker sehr verschieden sind, so kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand einen Cache gut findet wo man Slalom gehen muss um nicht in ein H zu steigen. (Vielleicht dass es manche mehr, und manche weniger stark stört...)

PlanetEarth

Mogel
25.09.2005, 23:38
Wenn ICH schreibe ich habe den Cache schnell gefunden ist das von mir nie negativ gemeint

Wenn du es so nett formulierst, dann wohl nicht, aber das Kürzel TU2M an sich ist meines Erachtens vernichtend gemeint, wenn sonst kein Text dabei steht.

Mogel
25.09.2005, 23:42
Ich habe den Ausdruck Punktegeier das erste Mal in einer Umfrage vom Mogel gelesen - Mogel, von wem hast du abgeschrieben?

Ich erfinde zwar gelegentlich gerne neue Wörter und amüsiere mich, wenn sie jemand aufnimmt, aber ist das Wort Punktegeier nicht vom Kottan?

cezanne
25.09.2005, 23:46
Da Geschmaecker so verschieden sind, ist die Formulierung "vernichtendes Urteil" problematisch.
Auch wenn Geschmäcker sehr verschieden sind, so kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand einen Cache gut findet wo man Slalom gehen muss um nicht in ein H zu steigen. (Vielleicht dass es manche mehr, und manche weniger stark stört...)


Ich habe nichts Gegenteiliges behauptet, aber die Cache-Welt ist groesser als Caches in Wien wo man auf H.... stoesst, und die Erwaehnung von Statistikpunkten in Logs ist keine Wiener Erfindung.


Cezanne

PlanetEarth
25.09.2005, 23:52
Ich habe nichts Gegenteiliges behauptet, aber die Cache-Welt ist groesser als Caches in Wien wo man auf H.... stoesst, und die Erwaehnung von Statistikpunkten in Logs ist keine Wiener Erfindung.
Es soll da etwas geben das soll größer sein als Wien? Kaum vorstellbar... :wink:

PlanetEarth

oe1iks
25.09.2005, 23:52
Ich amüsiere mich immer, wenn ich "Out : Punkt für die Statistik" lese, das ist so ein richtig schön vernichtendes Urteil. :twisted:


Ich sehe das persoenlich ein wenig differenzierter.
Die Wasserhaus-Serie in Nordhessen hat z.B. begeisterte Logs von Cachern, die solche Caches moegen und Logs von Leuten, die nur vorbeifahren, um ein paar Funde zusaetzlich zu ergattern, und die dann den Punkt fuer die Statistik erwaehnen.
Da Geschmaecker so verschieden sind, ist die Formulierung "vernichtendes Urteil" problematisch.


Pardon, laß mich meine Aussage präzisieren :
Ich sprach nicht von Caches in Nordhessen, sondern von solchen in Österreich, noch genauer gesagt : in Wien.
Da weiß ich bei gewissen Logs mit 100% Gewißheit, wie "Out : Punkt für die Statistik" zu verstehen war. (Siehe auch Posting von PlanetEarth zum Thema H-Slalom :wink:)

oe1iks
25.09.2005, 23:56
Ich habe den Ausdruck Punktegeier das erste Mal in einer Umfrage vom Mogel gelesen - Mogel, von wem hast du abgeschrieben?

Ich erfinde zwar gelegentlich gerne neue Wörter und amüsiere mich, wenn sie jemand aufnimmt, aber ist das Wort Punktegeier nicht vom Kottan?

Du könntest recht haben, ja !
Hurra, die Autorin ist gefunden :wink: :wink: :wink: (außer es macht noch jemand ein älteres Patent geltend)

Mogel
26.09.2005, 00:06
;-)

cezanne
26.09.2005, 00:44
Da weiß ich bei gewissen Logs mit 100% Gewißheit, wie "Out : Punkt für die Statistik" zu verstehen war. (Siehe auch Posting von PlanetEarth zum Thema H-Slalom :wink:)

Ja, wenn Du nur solche gewissen Logs meinst, dann stimme ich mit Dir ueberein. :wink: Da gibt es auch gewisse andere Formulierungen, die mich schmunzeln liessen und in Richtung vernichtendes Urteil gehen.

Ich wollte nur festhalten, dass es sich nicht grundsaetzlich um ein vernichtendes Urteil handeln muss, wenn der Statistikpunkt die Hauptrolle im Log spielt.


Cezanne

oe1iks
26.09.2005, 09:28
Ja, wenn Du nur solche gewissen Logs meinst, dann stimme ich mit Dir ueberein. :wink: Da gibt es auch gewisse andere Formulierungen, die mich schmunzeln liessen und in Richtung vernichtendes Urteil gehen.


ja, zum Beispiel ein schlichtes "TNSL,[username]" ist auch ziemlich vernichtend :wink:


Ich wollte nur festhalten, dass es sich nicht grundsaetzlich um ein vernichtendes Urteil handeln muss, wenn der Statistikpunkt die Hauptrolle im Log spielt.


Damit hast du natürlich recht.
Man muß sicherlich berücksichtigen, um welchen Cache und welchen Finder es sich dabei handelt - bei 1/1 Caches oder Webcams hat ein "Punkt für die Statistik"-Log eine andere Bedeutung als die von mir erwähnte :wink:

Myotis
28.09.2005, 13:35
Was den "Punktegeier" betrifft: mir sind die Punkte wurscht
Mir ist aufgefallen, dass ich die Aussage schön langsam präzisieren muss, dass es da wirklich nur um die eigenen Funde geht, ich bemerke langsam, dass ich eine gewisse Rockus-Statistik-Sucht entwickle, was die Funde meines Caches angeht :wink: :oops: (ich glaube, da tät ich bei einem fehlenden auch aufschreien, wohingegen das Korrekturbedürfnis bei der Userstatistik nicht vorhanden ist.)
Dunja

BS/2
28.09.2005, 14:41
Ja, wenn Du nur solche gewissen Logs meinst, dann stimme ich mit Dir ueberein. :wink: Da gibt es auch gewisse andere Formulierungen, die mich schmunzeln liessen und in Richtung vernichtendes Urteil gehen.


ja, zum Beispiel ein schlichtes "TNSL,[username]" ist auch ziemlich vernichtend :wink:


Oder kurz, francophone und bündig: "DPM (http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=91771&hl=dpm%)" :mrgreen: